
Manchmal kommt es vor, dass man zu einem Problem keine Lösung findet und das Gefühl hat, sich im Kreis zu drehen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, möglichst schnell und gründlich eine individuelle Lösung für Ihre Beschwerden zu finden und entsprechend ganzheitlich zu therapieren. Unser Ziel ist Ihre erfolgreiche und dauerhafte Genesung.
Was führt Sie zu uns?
Seelische und körperliche Erkrankungen sind oft die Folge von stressbedingten Belastungen im gesellschaftlichen, beruflichen oder privaten Umfeld. Nachfolgend finden Sie unsere Behandlungsfelder und eine kurze Definition der einzelnen Erkrankungen.
Neben einer traditionell verbreiteten medikamentösen Therapie, haben wir uns auf eine Behandlung mit modernen technischen Verfahren spezialisiert. Wenn Sie neben der herkömmlichen medikamentösen Therapie ebenso wirksame Alternativen suchen, legen wir Ihnen unseren Schmidt-Staub Plus Service ans Herz. Viele private Krankenkassen übernehmen die Kosten für unsere Methoden bereits, gesetzlich Versicherte müssen häufig noch die Kosten selbst tragen.
Bis 2050 werden ca. 152 Mio. Menschen von Alzheimer betroffen sein. Alzheimer schädigt unter anderem die Nervenzellverbindungen im Gehirn und verhindert so die Nachrichtenübermittlung zwischen den Zellen. Das führt zu einem Gedächtnisverlust und später sogar zur Beeinträchtigung wichtiger Körperfunktionen. Unsere TPS Behandlung kann hier vorbeugen und helfen.
Mattigkeit (Fatigue), Belastungsintoleranz, Luftnot oder neurokognitive Störungen sind für Long- bzw. Post-Covid-Betroffene alltäglich. Verzweiflung und Hilflosigkeit werden immer präsenter. Da das Krankheitsbild oft nicht eindeutig und Symptome in unterschiedlicher Form und Schwere auftreten, setzen wir auf eine gute Basisdiagnostik und individuelle Rehabilitationsprogramme.
Wir bieten langjährige Erfahrung und moderne Therapiemethoden an, die dem Leiden ein Ende bereiten können. Einige unserer Verfahren haben bei Betroffenen bereits große Erfolge verzeichnen können.
Wir suchen qualifiziertes und engagiertes Personal.
Kontakt
Osterfelddamm 105
30627 Hannover
Tel.: +49 (0) 511 34052817
Fax: +49 (0) 511 34052818